Das benötigst du
• Weiße Eier
(am besten Eier aus Freilandhaltung oder ökologischer Erzeugung)
• Braune und/oder rote Zwiebelschalen von ca. 4 Zwiebeln
• 2 EL Essig
• alte Feinstrumpfhose
• Bindfaden
• Kleeblätter, Kräuter, Blumen, Löwenzahnblätter, Gänseblümchen etc.
• Öl (für einen schönen Glanz, können die Eier am Ende noch mit Öl oder Butter eingestrichen werden)
Ostereier natürlich färben
Hier erklären wir dir Schritt für Schritt wie du Ostereier ganz natürlich färben kannst und jedes Ei ein Unikat wird.
1. Schneide die Feinstrumpfhose in Quadrate die so groß sind, dass man je ein Ei damit eng umhüllen und dann mit der Schnur festbinden kann.
5. Fülle Wasser in den Topf und gebe dann den Essig und die Zwiebelschalen hinzu.
6. Das Ganze dann ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis ein rotbrauner Sud entstanden ist.
7. Die Eier hineingeben und 10 Minuten kochen lassen.
Damit die Eier nicht platzen, solltest du sie vor dem Kochen ein paar Stunden bei Zimmertemperatur aufbewahren.
8. Lasse die Eier danach noch mind. 1/2 Stunde in dem Sud liegen.
Die Eier dann aus dem Farbbad nehmen und auspacken.
Für einen schönen Glanz reibst du die gefärbten Eier jetzt einfach noch mit Öl oder Butter ein. FERTIG!
Wir wünschen dir viel Spaß beim Färben!