Installation des Bosch Spexor
Der Bosch Spexor muss nicht aufwendig im Wohnmobil installiert werden, sondern ist überall dort aktiv, wo man ihn aufstellt. Er benötigt keinen Stromanschluss und der integrierte Akku hält mehr als 2 Wochen. Das macht ihn besonders mobil, so kann man ihn ohne Weiteres auch eine Wohnung, einen Kastenwagen oder eine Gartenlaube überwachen lassen. Die Steuerung über eine App hat sich dabei als besonders praktisch erwiesen.
Nachdem die App per QR-Code auf dem Handy installiert wurde, muss man sich nur noch registrieren. Danach kann man das Gerät aktivieren und das erste Update laden - fertig!
Multifunktionsgerät
Der Bosch Spexor ist nicht nur eine Alarmanlage, sondern vielmehr ein Multifunktionsgerät, das unsere Produkttester durch viele Eigenschaften begeistert.
Mobile Alarmanlage
Der Bosch Spexor erkennt Einbrüche zuverlässig, indem er eine Kombination aus Druck-, Geräusch- und Bewegungssensoren auswertet. Laima und Sven haben wirklich sehr viele Einbruchsszenarien inszeniert, die von dem Gerät alle zuverlässig erkannt wurden. Es gibt allerdings keine Haustierfunktion. Ist der Hund also alleine im Wohnmobil, sollte man das Gerät nicht aktivieren, um Fehlalarme durch die Bewegung des Tieres zu vermeiden.
Man kann den Spexor über eine App, aber auch am Gerät selbst bedienen. Im Alarmfall ertönt eine Sirene und auch optisch macht der Spexor über ein blinkendes rotes LED Licht auf sich aufmerksam. Zudem wird man über die App sofort über einen eventuellen Einbruch informiert und kann dort entsprechende Maßnahmen ergreifen, z.B. den Notrufes wählen oder den Alarm beenden. Das alles funktioniert über die integrierte SIM Karte.
Insgesamt überzeugt die Art der Alarmierung durch optische rote LED Signale und die akustische Sirene. Die Alarmierung über die App finden Laima und Sven hierbei am besten. Einen Punkt Abzug gibt es hier jedoch für die Lautstärke des akustischen Signaltons. Dieser könnte aus der Sicht der Produkttester etwas lauter sein. Das ist der einzige Kritikpunkt, den Laima und Sven gefunden haben und sie wünschen sich, dass Bosch hier über ein Softwareupdate nachbessert.

Messgerät für Luftqualität
Der Bosch Spexor hilft, die Virenverbreitung in Innenräumen einzudämmen und erinnert den Nutzer daran, zu lüften. Die LEDs am Gerät leuchten je nach Luftqualität grün (gute Luft), orange (mäßige Luft) oder rot (schlechte Luft).
Auch für Allergiker ist diese Eigenschaft sehr praktisch. Denn über eine kostenpflichtige Zusatzfunktion verbindet sich das Gerät mit Luftanalyseinstituten. Die übermittelten Daten geben beispielsweise Aufschluss zu den Pollenwerten in der Luft.
Messgerät für Temperatur
Wird eine vorher eingestellte Temperatur über- oder unterschritten, erhält der Nutzer eine Benachrichtigung per App. Für Laima und Sven besonders nützlich, wenn sie den Hund für einen Augenblick allein im Wohnmobil lassen.
eSim liefert Internet
Im Bosch Spexor ist eine europaweit einsetzbare eSim-Karte verbaut. Das "e" steht für embedded, was bedeutet, dass die Karte fest mit dem Gerät verbunden ist und nicht entfernt werden kann. Durch die eSim-Karte hat der Bosch Spexor Zugriff aufs Internet und kann sich auch ohne W-Lan mit der App auf dem Handy verbinden. Die Nutzung der eSim ist im ersten Jahr kostenfrei. Ab dem 13. Nutzungsmonat kann sie für 11,99 € / Jahr dazu gebucht werden. Hast du, wie Laima und Sven W-Lan im Wohnmobil, musst du die eSim-Karte im 2. Jahr nicht verlängern.
Zusätzlich verfügt der Bosch Spexor über verschiedene Verbindungsoptionen wie Bluetooth, WLAN, GSM und GPS. Die Möglichkeit, die interne Software durch regelmäßige Updates immer auf dem neuesten Stand zu halten, rundet die Funktionen des Gerätes ab.
Der Test des Bosch Spexor im Video
Hier kannst du den ausführlichen Test des Bosch Spexors von Laima und Sven im Video sehen.

Fazit: Gesamteindruck
Das sagen Laima und Sven abschließen zum Bosch Spexor:
"Unser Gesamteindruck ist wirklich gut. Der kleine Spexor hat uns sowohl mit seinem Funktionsumfang als auch mit seiner Zuverlässigkeit überzeugt. Für unsere Art zu leben bedeutet der kleine Spexor ein Gefühl der Sicherheit. Wir würden den Spexor jederzeit mit gutem Gewissen weiterempfehlen."