Wintercamping in Deutschland
Nicht nur im Sommer bietet Deutschland zahlreiche Möglichkeiten. Es lohnt sich definitiv, auch Wintercamping auszuprobieren, denn Winterurlaub in Deutschland ist ein echtes Erlebnis: Winterschifffahrten, zauberhafte Weihnachtsmärkte, Wintersportangebote oder Schwitzen in der Sauna – und im Hintergrund die verschneite Natur.
Vor allem in der Alpenregion befinden sich viele Wintercampingplätze, doch für alle, die im Winter nicht Skifahren möchten, gibt es andere reizvolle Orte, die man im Winter erkunden kann. Wintercampingplätze haben oft ein riesiges Wellness-Angebot, hier kannst du schwimmen, saunieren und dabei richtig entspannen. Doch auch gut ausgestattete Aufenthaltsräume und Indoor-Spielplätze für Kinder finden sich oft auf Wintercampingplätzen. So kann man auch den einen oder anderen Tag bei schlechtem Wetter gut nutzen.
1. Nordsee-Campingplatz Neuharlingersiel, Niedersachsen
Der Campingplatz Neuharlingersiel liegt direkt hinter dem Deich an der Nordsee. Er bietet komfortabel ausgestattete Sanitäranlagen und Stellplätze mit bis zu 130 qm Größe. Der campingplatzeigene Fritz Berger Shop führt ein umfangreiches Sortiment an Camping- und Freizeit-Zubehör, hier kannst du auch deine Gasflaschen tauschen.
Das Highlight des Campingplatzes ist die angrenzende Thalasso-Einrichtung BadeWerk. Sie bietet ein Meerwasser-Hallenbad, eine Sauna-Landschaft, Wellness-Angebote und Fitnessgeräte. Bei den Behandlungen kommt der 400 Jahre alte Neuharlingersieler Naturschlick zum Einsatz.
Der Campingplatz liegt an dieser Adresse: Alt Addenhausen 4 in 26427 Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel. Hier findest du mehr Informationen zum Campingplatz Neuharlingersiel.
2. Campingplatz Das Kreuzeck, Niedersachsen
Auf der 5 Hektar großen Fläche des Campingplatzes befinden sich 200 Standplätze, fast alle mit Seeblick dank terrassenförmiger Hanglage. Nicht weit entfernt findest du eine einzigartige Kaskade aus sechs Teichen, welche Teil des UNESCO-Welterbes Oberharzer-Wasser-Regal ist. Wanderwege für eine ausgiebige Schneewanderung starten direkt am Campingplatz.
Von Oktober bis Mai erwartet Winterurlauber eine finnische Sauna mit angrenzender Regendusche. Dazu gibt es aromatischen Bio-Tee in der Teebar. Stille herrscht im Ruheraum mit vier gemütlichen Holzliegen bei gedämpftem Licht, ganz ohne Ablenkung. Am zwei Kilometer entfernten Bocksberg gibt es ein großes Sportangebot wie beispielsweise einen Skilift, Bag-Jumping und Rodelabfahrten. Viele tolle Langlauf-Loipen versprechen im Winter atemberaubende Augenblicke.
Der Campingplatz befindet sich im Kreuzeck 5 in 38644 Goslar. Hier findest du mehr Informationen zum Campingplatz Das Kreuzeck.
3. Alpen-Caravanpark Tennsee, Bayern
Der Alpen-Caravanpark Tennsee liegt am Fuße des Naturparks Karwendel und bietet einen Campingplatz und einen Wohnmobilstellplatz. Wintercamping am Tennsee bedeutet vor allem Ruhe und Erholung in einer schnee- und sonnenreichen Umgebung. Umrahmt von der faszinierenden Hochgebirgswelt des Karwendel- und Wettersteingebirges kannst du während deines Aufenthalts den verschiedensten Freizeitaktivitäten nachgehen.
An den Versorgungssäulen gibt es Anschlüsse für Wasser, Strom und Gas. Zudem kannst du ein privates Badezimmer mieten. Im Ski- und Trockenraum kannst du Wintersportausrüstung, Skischuhe und Kleidung trocknen. Es gibt außerdem einen Autowaschplatz, auf dem du dein Fahrzeug kostenlos von Salz und Schmutz befreien kannst. Bei schlechtem Wetter können sich die Kinder entweder im Jugendraum oder im Kinderspielzimmer die Zeit vertreiben.
Der Campingplatz liegt Am Tennsee 1 in 82494 Krün. Hier findest du mehr Informationen zum Alpen-Caravanpark Tennsee.
4. Camping Resort Zugspitze, Bayern
Am Fuße des höchsten Berges Deutschlands liegt das Camping Resort Zugspitze in Grainau bei Garmisch-Patenkirchen. Die Zugspitzregion ist als Eldorado für Wintersportler bekannt. Deswegen bietet der Campingplatz einen Abstellraum für Ski und Equipment, einen Trockenraum für Ausrüstung und Kleidung, Shuttle in die Skigebiete und einen Schlittenverleih. Im angrenzenden Fritz Berger Shop kannst du dich mit Campingzubehör aller Art eindecken.

Der Campingplatz bietet unter anderem 50 Premium-Stellplätze mit beheizbaren Privatbädern und eigenem Wasseranschluss. Auf Wunsch kannst du sogar einen Stellplatz mit festem Gasanschluss beziehen – damit sind leere Gasflaschen passé. Im Wellnessbereich im modernen Stil findest du eine große Saunalandschaft mit Ruhebereich, Infrarotkabine und Erlebnisdusche und einen Fitnessraum: ein idealer Ort also, um die Seele baumeln zu lassen. Von hier aus kannst du den atemberaubenden Ausblick auf das Gebirgspanorama genießen.
Das Camping Resort Zugspitze liegt in der Griesener Straße 9 in 82491 Grainau. Hier gibt es mehr Informationen zum Camping Resort Zugspitze.
5. Camping Hopfensee, Bayern
In der kalten Jahreszeit entwickelt sich der Hopfensee in eine wunderbare Winterwelt. Hier kannst du durch verschneite Wälder wandern oder Schlitten fahren und abends auf dem Campingplatz entspannen.
Besonders das Angebot für Kinder ist groß: Eine große Indoor-Spielhalle bietet allen Altersgruppen viel Spaß auf 1.000 qm, ein Fußball- und Basketballfeld, eine Ritterburg mit Bällebad, Kinderspielecke sowie Tischtennisplatte und Billardtisch, ein Bastelraum, ein Kino, Trampoline, Kletterwand, Riesenrutsche und Airhockeytisch.
Im Wellness Spa „1001 Nacht“ erwarten dich unter anderem Hallenbad, Dampfbad, Infrarotkabine und mehrere Saunen. Zudem werden Massagen, wie Zirbenöl-Ganzkörpermassagen oder Kopf- und Gesichtsmassagen angeboten.
Den Campingplatz Hopfensee findest du unter dieser Adresse: Fischerbichl 17, 87629 Füssen im Allgäu. Hier findest du weitere Informationen zum Camping Hopfensee.
6. Camping Elbsee, Bayern
Dieser ganzjährig geöffnete Winter-Campingplatz liegt direkt am Elbsee im Allgäu. Hier kommst du mitten in der Natur zur Ruhe.
Die umfangreiche 5-Sterne-Ausstattung des Campingplatz Elbsee bietet neben Komfortstellplätzen mit Frischwasseranschluss einen großen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Salzgrotte und Moorbad. Dort werden auch Massagen, Fußpflege und Kosmetikbehandlungen angeboten.
Die Adresse des Campingplatzes lautet: Am Elbsee 3, 87648 Aitrang. Hier kannst du mehr über den Campingplatz Elbsee erfahren.
7. Camping Wirthshof, Baden-Württemberg
Der familiengeführte Campingplatz liegt am Bodensee, am Fuße des Gehrenbergs. Die Einrichtungen des angrenzenden Wellness-Hotels können von den Campingplatzgästen mitgenutzt werden, was den Winterurlaub auf dem Campingplatz Wirthshof besonders erholsam macht.
Gönne dir wohltuende Saunaaufgüsse, eine Massage oder Beautybehandlung, lass Körper und Seele im Dampfbad baumeln und schließe den Tag mit einem Abendessen im Gasthaus des Wirthshofs ab. Für Skifahrer, Snowboarder und Langläufer lohnt sich ein Ausflug in das benachbarte Österreich. In gut 1,5 Stunden erreichst du den Bregenzer Wald in Voralberg, wo du die Wahl zwischen vielen schneesicheren Skigebieten hast.
Der Campingplatz Wirthshof liegt hier: Steibensteg in 88677 Markdorf. Hier erfährst du mehr über den Campingplatz Wirthshof.
8. Camping Bankenhof, Baden-Württemberg
Der Campingplatz Bankenhof liegt sehr idyllisch, nahe des Titisees im Naturschutzgebiet „Unteres Seebachtal“. Der Familiencampingplatz ist mit vier Sternen ausgezeichnet und ganzjährig geöffnet. Neben barrierefreien Sanitäranlagen gibt es auch Privatbadezimmer zur Miete.
Im angrenzenden Restaurant wird mit vielen regionalen Zutaten gekocht. Am landschaftlich toll gelegenen Campingplatz kann man auch Wintersport betreiben: Skifahren, Langlauf, Snowboarden, Eislaufen, Rodeln und vieles mehr. Eine kleine Besonderheit: Direkt am Platz führ eine Langlaufloipe vorbei. In der Weihnachtszeit gibt es zahlreiche Veranstaltungen, wie Fackelwanderung oder Schneebar mit Glühwein. Ist das Wetter einmal nicht so gut, kannst du dir eine Behandlung bei einer Gesundheitstrainerin buchen. Sie kommt regelmäßig auf den Campingplatz und bietet unter anderem Hawaiianische Massagen und kosmetische Behandlungen an.
Der Campingplatz befindet sich in 79856 Hinterzarten am Titisee, Bruderhalde 31a. Hier findest du weitere Informationen zum Camping Bankenhof.
9. Campingpark Gugel, Baden-Württemberg
Auf einer Fläche von knapp 13 Hektar finden sich auf dem Campingplatz Gugel vielseitige Freizeitangebote. Direkt daneben kannst du an einem See entspannen oder einen der vielen Wander- und Fahrradwege im Rheinwald wählen. Da der Campingplatz im Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz liegt, hast du eine breite Auswahl an spannenden Ausflugszielen.
Das ganzjährig geöffnete Schwimmbad bietet zahlreiche Attraktionen: Unterwassermassage an Massagedüsen, Schwalldusche oder auch eine vitalisierende Sprudelbank. Unterwasserbeleuchtung, Lichtspiele, Musik und Wärmebänke sorgen für das besondere Wellness-Erlebnis. Außerdem gibt es eine Sauna und ein Dampfbad. Im Massagebereich kannst du zwischen klassischen Massagen, manueller Lymphdrainage oder Naturmoorpackungen wählen.
Die Adresse des Campingparks Gugel lautet Oberer Wald 1 in 79395 Neuenburg. Hier erfährst du mehr über den Campingpark Gugel.
Fazit: Winterzauber in Deutschland
Wintercamping ist eine feine Sache. Besonders Campingplätze in Deutschland sind reizvoll, da hier eine lange Anfahrt entfällt. So hast du mehr Zeit zum Schneeschuhwandern, Entspannen und Teetrinken.